Alone in the Dark – Rückkehr nach Derceto Manor

Alone in the Dark ist eine Neuinterpretation vom 1992er Klassiker.

Auf dem „Alone in the Dark Spotlight“ Event wurde endlich ein lang ersehntes neues Kapitel der Horror-Videospielreihe präsentiert. Erneut werden die Spieler in eine Welt voller Schrecken und Dunkelheit entführt.


Quelle:Youtube / THQ Nordic

Die Neuauflage von „Alone in the Dark“ verspricht ein zeitgemäßes Spielerlebnis mit moderner Unreal Engine Grafik und einer packenden Story.

Tief im Süden in den 1920er Jahren ist Emily Hartwoods Onkel verschwunden. Zusammen mit dem Privatdetektiv Edward Carnby begibt sie sich auf eine Reise nach Derceto Manor, einem Heim für Geisteskranke, in dem irgendetwas lauert. Du begegnest seltsamen Insassen, albtraumhaften Welten, gefährlichen Monstern und deckst schließlich ein Komplott des aufsteigenden Bösen auf. An der Schnittstelle von Realität, Mysterium und Wahnsinn wartet ein Abenteuer, das deine Überzeugungen infrage stellen wird. Wem kannst du vertrauen, was wirst du glauben und was wirst du als Nächstes tun?

Die Hauptrollen werden dabei von David Harbour als Edward Carnby und Jodie Comer als Emily Hartwood verkörpert.

Als Vorgeschmack wurde ein Prolog mit dem Titel „Alone in the Dark: Grace“ als Free2Play-Titel auf Steam veröffentlicht. Dieser eigenständige Prolog ermöglicht es den Spielern, einen kurzen Einblick in die Hintergrundgeschichte zu erhalten und sich auf das kommende Abenteuer vorzubereiten.

Das Veröffentlichungsdatum des Spiels ist für den 25. Oktober 2023 geplant. Erscheinen soll das Spiel für PC via Steam, Playstation 5 und Xbox Series X/S. Von einem Last-Gen Release ist bisher nicht die Rede.

Freut Ihr euch auf die Neuinterpretation des Horror Klassikers von 1992? Oder habt Ihr die Hoffnung auf ein gutes Alone in the Dark mittlerweile begraben? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verified by MonsterInsights