Seit heute ist City of Gangsters offiziell verfügbar. Im Spiel erschaffen wir ein Verbrechersyndikat und versuchen so mithilfe von selbst gebrannten Alkohol ein Gangster Imperium aufzubauen.
Warum genau selbst gebrannter Alkohol? City of Gangsters spielt im Jahre 1920. 1920 war das Jahr in dem der US Kongress das Gesetz erlassen hat, dass der Verkauf, Verzehr und die Lieferung von Alkohol als illegal gilt. Ein Großteil der amerikanischen Wirtschaft wurde somit über Nacht als illegal eingestuft. Viele Bars und Kneipen mussten schließen, Brauereien haben aufgehört zu arbeiten und Lieferanten mussten sich nach anderer Ware umschauen. Zu dieser Zeit gab es sehr viele illegale Kneipen und natürlich Schwarzbrennerei.
Ein interessanter Ansatz, dass Spiel hat ein feste geschriebenes Ende. Denn der Erlass zum Alkoholverbot wurde im Jahre 1933 durch Präsident Franklin D. Roosevelt wieder aufgehoben. Wie die Entwickler auf der Steam Seite bereits bestätigen, endet das Spiel somit nach 13 Jahren Ingame Zeit. Wie lange sich diese 13 Jahre Ingame ziehen kann ich an dieser Stelle jedoch noch nicht sagen.
City of Gangsters ist via Steam verfügbar und kostet 29,99€. Die Deluxe Edition kostet 34,99€ und beinhaltet den Bourbonschmuggel-DLC. Im DLC sind neue Zusatzmissionen, einzigartige Siegbedingungen, neue Crewfähigkeiten und weitere Inhalte enthalten.

Was haltet ihr von der Idee? Findet ihr die Grundlegende Spielidee gut oder erinnert sie euch zu sehr an Empire of Sin?
Lasst es mich doch gerne in den Kommentaren wissen!