Mein Review zu diesem Spiel basiert auf der Vollversion, die Ich vom Entwickler gestellt bekommen habe.
Songs of Silence ist ein 4X-Strategie-Spiel, das klassische Rundenstrategie mit Echtzeitgefechten kombiniert. Entwickelt wurde das ganze von Chimera Entertainment, einem Indie Entwickler mit Sitz in München.
Quelle: Youtube / Songs of Silence
Story
In einer von Krieg zerrissenen Welt kämpfen verschiedene Fraktionen ums Überleben, während eine mysteriöse Bedrohung namens „Silence“ alles zu verschlingen droht. Die Geschichte wird kapitelweise erzählt und folgt unter anderem Königin Lorelai von Ehrengard, die mit ihrem Volk auf der Flucht vor einer seuchenhaften Armee ist.
Gameplay
Auf der Weltkarte bewegt man sich rundenbasiert, während die Kämpfe in Echtzeit ablaufen.
Statt klassischer Befehle kommen Einheitenfähigkeiten zum Einsatz, die über ein Kartensystem aktiviert werden. Dadurch haben die Entwickler eine kreative aber auch taktische Mechanik ins Spiel gebracht, die Lust auf mehr macht.
Verschiedene Einheitentypen und ein dynamisches Buff-System sorgen dafür, dass keine Begegnung vorhersehbar ist. Dank einer Reservemechanik lassen sich kleinere Armeen als Verstärkung gezielt einsetzen.
Ebenfalls mit an Bord befindet sich ein Multiplayer Modus für bis zu 6 Spieler.
Grafik / Sound
Optisch beeindruckt das Spiel mit einem einzigartigen Look, den Ich so bisher in keinem Videospiel gesehen habe. Charakterporträts und Kartenansichten wirken wie handgemalt und verleihen dem Spiel eine märchenhafte aber auch düstere Atmosphäre.
Auch die Darstellung der Einheiten, darunter gepanzerte Nashörner, hebt sich deutlich von Genre-Vertretern ab.
Der Soundtrack ist ebenfalls passend zur Atmosphäre, auch wenn er nicht im Kopf bleibt wie etwa der Soundtrack zu Hunt: Showdown
Fazit
Songs of Silence überzeugt mich durch seine Mischung aus strategischer Tiefe, erzählerischer Dichte und interessantem Grafikstil. Für Fans von 4x-Strategiespielen wirklich ein Blick wert, vor allem bei relativ geringem Preis von 29,99€ über Steam.
Was haltet ihr von Songs of Silence? Findet ihr es ist einen Blick wert oder sind Spiele dieser Art gar nichts für euch?
Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!